Im Folgenden finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Ammaji’s Ayurveda Zentrum | Adolfsallee 10 | 65185 Wiesbaden | 0611 16898161 | [email protected] | www.ammaijs.de (im Folgenden Ammaji’s Ayurveda Zentrum). Durch eine Inanspruchnahme des Angebots gelten diese als akzeptiert:
A. Allgemein
- Grundlegende Information
Das Angebot des Ammaji’s Ayurveda Zentrums dient allein dem Wohlbefinden und Inanspruchnahme erfolgt auf eigenen Wunsch. Der Ayurveda-Massage-Anbieter, Behandler oder Yogalehrer erstellt keine Diagnosen, verschreibt keine Medikamente oder Behandlungen. Ein Besuch stellt keinen Ersatz für medizinische Untersuchungen, Diagnosen und Behandlung darstellen und jeglicher Inhalt von Gesprächen während der Sitzung rein als wohlmeinende Information gilt. Weiterhin macht er keinerlei Versprechen zur Wirkung jeglicher Anwendungen oder Produktvorschläge und ist nicht verantwortlich für die Folgen von Produkt- oder Anwendungsvorschlägen. - Medizinische Abklärung
Es wird empfohlen, für jegliche geistige oder körperliche Beschwerde einen qualifizierten Arzt zu konsultieren. Einer Anwendung oder Massage sollte kein medizinischer Grund entgegenstehen. Bitte informieren Sie Ammaji’s Ayurveda Zentrum über jegliche körperlichen Einschränkungen, die eine Behandlung einschränken können. - Anwendung des Hausrechts
Wir behalten uns vor, eine Behandlung, Terminbuchung oder Teilnahme an Angeboten ohne Angabe von Gründen zu verweigern. - Erstattungen
Getätigte Zahlungen werden nicht erstattet. - Änderungen und Absagen gebuchter Termine / gebuchter Workshop-Plätze
Einmal gebuchte Termine können in Absprache mit Ammaji’s Ayurveda Zentrum bis zu 24 Stunden vor dem Termin verschoben werden. Ein nächster Termin wird in gemeinsamem Einverständnis ausgemacht. Es besteht kein Anrecht auf Änderungen innerhalb von 24 Stunden des Termins. Bei Absagen / Nichterscheinen verfällt der gezahlte Betrag ersatzlos.
Gebuchte Plätze in Workshops, Retreats, Kuren und weiteren Angeboten mit festen Terminen oder einer Gruppe können nicht zu alternativen Terminen wahrgenommen werden und verfallen bei Absage. Es ist nicht möglich, den Termin an dritte Personen zur Teilnahme weiterzugeben. - Bedingungen für Gutscheine und Zehnerkarten (hier synonym als “Gutschein” bezeichnet)
Ein Gutschein kann nur in Höhe des für den Gutschein bezahlten Betrags oder die angegebene Leistung eingelöst werden.
Eine Barauszahlung des Gutscheinwertes ist nicht möglich.
Ein Tausch der Leistung kann angefragt werden, es besteht jedoch kein Recht auf eine alternative Leistung. Nach Absprache ist eine Änderung der Leistung mit Zuzahlung des Differenzbetrags möglich.
Der Gutschein ist in der Regel ein Jahr gültig. Das Gültigkeitsdatum finden Sie auch auf dem Gutschein. Nach dem Datum verfallen nicht in Anspruch genommene Leistungen.
Der Gutschein kann nur eingelöst werden, wenn er in digitaler oder ausgedruckter Form am Tag der Einlösung dem Anbieter des Gutscheins vorgelegt wird. Eine Einlösung per Buchung eines Termins auf dem Online-Kalender ist ebenfalls möglich.
B. Online-Shop – Gutscheine, Buchungen, Käufe
- Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von Ammaji’s Ayurveda Zentrum an Verbraucher (§ 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). - Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Ammaji’s Ayurveda Zentrum. Fragen, Reklamationen und Beanstandungen können Sie uns unter der Telefonnummer 0611 16898161 oder per [email protected] schicken. - Angebot und Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Leistungen/Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.
3.2 Durch Anklicken des Buttons “Zahlungspflichtig bestellen” im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Leistungen/Produkte ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Bestätigung unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen. Diese Bestellbestätigung wird auf der Internetseite angezeigt und gleichzeitig per E-Mail versendet. - Preise und Versandkosten
Die auf den Artikelseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung aufgeführten Versandkosten. Ein Gutschein kann per E-Mail versendet werden und steht dem Empfänger zum Ausdrucken zur Verfügung. Alternativ kann der Versand per Post erfolgen. Wenn Sie dies wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns unter [email protected] in Verbindung. - Gutscheinbedingungen und Gültigkeit
Ein Gutschein kann nur in Höhe des für den Gutschein bezahlten Betrags oder die angegebene Leistung eingelöst werden.
Unter Verwendung der Zahlungsart Giropay, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Vorkasse ist ein Gutschein sofort nach der Bestellung gültig und noch am gleichen Tag einlösbar.
Der Gutschein ist in der Regel 1 Jahr gültig. Das Gültigkeitsdatum finden Sie auch auf dem Gutschein.
Der Anbieter des Gutscheins löst nur Gutscheine ein, die vollständig bezahlt sind.
Eine Barauszahlung des Gutscheinwertes ist generell nicht möglich. Ein Tausch der Leistung kann angefragt werden, es besteht jedoch kein Recht auf eine alternative Leistung.
Der Gutschein kann nur eingelöst werden, wenn er in digitaler oder ausgedruckter Form am Tag der Einlösung dem Anbieter des Gutscheins vorgelegt wird. Eine Einlösung per Buchung eines Termins auf dem Online-Kalender ist möglich. - Zahlung
7.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Giropay, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Vorkasse.
7.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen am Abschluss des Bestellvorgangs sowie in der Bestell-Bestätigung per E-Mail unsere Bankverbindung und versenden die Ware nach eindeutigem Zahlungseingang auf unser Konto.
7.3 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden. - Datenschutz
Die Daten des Bestellers werden als Kundendaten ausschließlich für die Abwicklung der Bestellung erfragt, gespeichert und verwendet. Grundlage hierfür sind die einschlägigen Datenschutzbestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG). - Streitbeilegung und Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Sollten Sie zu jeglichem Zeitpunkt Fragen haben, bitte stellen Sie sie – wir beantworten sie gerne!
Vielen Dank und wir freuen uns auf Sie!
Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Stand Oktober 2024
